Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke, indem Sie auf Vereinbarkeit setzen und mit mir an einer bedürfnisorientierten unternehmenskultur arbeiten.

Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt

Das Thema Vereinbarkeit gewinnt für immer mehr Menschen an Bedeutung und ist ein wichtiges Kriterium von Bewerber:innen bei der Unternehmenswahl. Heutzutage wünschen sich Eltern sowohl Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, als auch Erfolg im Beruf zu haben. Dies gilt für Väter ebenso wie für Mütter. Ich kann Ihnen dabei helfen, Vereinbarkeitsstrukturen zu etablieren und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter:innen einen hohen Stellenwert genießen. Sie als Unternehmen profitieren von einer Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Angestellten und einer damit verbundenen niedrigeren Fluktuation. Ein besonderes Augenmerk gilt es auch auf das Offboarding vor und das Onboarding nach der Elternzeit zu legen, um vor allem die wertvollen Talente und Ressourcen, die Mütter mitbringen, weiterhin zu nutzen und diese nicht an Ermangelung von Flexibilität zu verschenken.

Gerne unterstütze ich Sie als Coachin auch bei folgenden anderen Themen:

Life Balance

Gefühls- und Wertearbeit

Konfliktlösung

Visionsarbeit

Gestalten von effizienten Strukturen und Abläufen

Entwicklung von Führungskräften

Stärkung der Ressourcen und Talente 

Erreichung individueller Ziele

Veränderungsprozesse

Stärken- und Kompetenzanalyse

Herausforderungen meistern

Selbstmarketing

Teamaufstellungen

Kommunikation im Team